Kultur

Konzerte

SVERIGES VÄNNER

Schwedischer Folk

Gudrun SelleGesang, Blockflöten, Rahmentrommel
Johannes UhlmannDiatonisches Akkordeon, Gesang

Alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder, umrahmt mit Geschichten aus dem sagenumwobenen Land, laden Sie ein zum Lauschen und Träumen.

Eintritt 20,00 €

"Sei gegrüßt und Lebe!"

Brigitte Reimann–Christa Wolf; Briefe einer Freundschaft; Lesung mit

Rike Eckermann und Claudia Maria Franck
Co-Produktion LINGUA CANTAT & LeseGuerilla

„Der Briefwechsel hat jede Nuance, die ein intensives Leben ausmacht: Er ist heiter, traurig, fordernd, verzweifelt, hochjubelnd, ironisch. Er handelt von Arbeit, Literatur und Alltäglichkeiten. Die große Frage über allem ist die Frage nach dem Glück, dem ganz
persönlichen.“
Kerstin Hensel, Freitag

Eintritt 20,00 €

BACH MEETS RADIOHEAD

Kunst der Fuge BWV1080: Kontrapunkte 1-XIV; Radiohead: ausgew. Lieder, f. Klavier bearb.

Kirill ZvegintsovKlavier 1
Bartek Wąsik Klavier 2

Durch die Reibung der verschiedenen Musikstile werden Räume eröffnet und
neue Inhalte geschaffen.
Die emotionsgeladenen Lieder von Radiohead dienen den beiden international renommierten
Pianisten als Intermezzi zwischen den hochkomplexen Kontrapunkten von Johann
Sebastian Bach.

Eintritt 20,00 €

ANFANG & AUFBRUCH

LINGUA CANTAT

Claudia Maria FranckStimme
Michael GoßmannBariton
Florian NoackKlavier

Musik von Eisler bis Kurtag, Schumann, Brahms, den Beatles. Texte aus Ursprungsmythen bis
zu Gedichten von 2020, auch po-
litisch aktuelle Hinweise von Philipp Bloom, Harald Welzer u.A.

Eintritt 20,00 €

Klangbilder im Wandel der Zeit

Werke von J. S. Bach, C. Debussy und T. Takemitsu

Betty NieswandtQuerflöte

Einzigartige Ausdrucksweisen und Facetten der Flöte kontrastieren und ergänzen sich inbarocken, impressionistischen und
zeitgenössischen Klängen zu einem faszinierenden Hörerlebnis.

Eintritt 20,00 €

Austellungen & Aktivitäten

bis

Eröffnung: 05.09.2025, 18:00 Uhr

WASSER - SPIEGEL DES LEBENS

ANGELIKA THIEL - Aquarelle und Ölgemälde

Eröffnung: Christoph Thiel
Musikalische Umrahmung:
Michael Goßmann, Bariton;
Angelika Thiel, Klavier
“An einem See aufgewachsen hat mich Wasser mit seinen Spiegelbildern seit meiner Kind-
heit fasziniert. - Als ich zu malen begann, war es die facettenreiche Wahrnehmung des Wassers, die meine Bilder inspirierte.“ (Angelika Thiel)

Eintritt frei

Seminare

bis

jeweils Fr bis So 10:00 bis 17:00 Uhr

WEBEN IN DER ALTEN WEBEREI

MANUFAKTUR Infos und Anmeldung: 0177-2050738 info@maike-weyrich.de

Maike WeyrichHandwebmeisterin

Handwebmeisterin Maike Weyrich arbeitet an verschiedenen Webstühlen, verkauft ihre Produkte und gibt Kurse für Kinder und Erwachsene

bis

täglich 08:20 bis 09:30 Uhr

QiGong am Morgen

Verbunden und gelassen in den Tag mit

Claudia Maria Franck

Offene Praxisstunde: Ausprobie-
ren, mitmachen, dabeibleiben,
weggehen und
wiederkommen
– ganz wie Sie möchten. - Anmeldung:
kultur@alte-weberei-ahrenshoop.de;
0176-96404339
Je nach Wetter draußen öderem Saal.

Eintritt 10,00 € /h - 5er Karte 40€

bis

Bildhauerseminar: ARBEITEN AM STEIN

Das Außenareal der Alten Weberei Ahrenshoop wird für vier Tage zur Bildhauerwerkstatt!

mit Lutz und Silvia Freyer

Das bildhauerische Arbeiten weckt in uns die Lust am Gestalten. Sie haben mit diesem Kurs die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und Kraft zu schöpfen. Beim Bildhauen kommen wir in unseren eigenen Rhythmus,in unsere eigene Zeit und können auftanken. Eigene Bilder tauchen auf, die in einer Skulptur sichtbar werden. Als erfahrene Bildhauer und Künstler begleiten Lutz und Silvia Freyer die Teilnehmer während des Workshops bei diesem spannenden und kreativen Prozess. Neulinge und auch routinierte Bildhauer sind herzlich willkommen. Als Material stehen gut zu bearbeitende Sandsteine zur Verfügung.
Kosten: 580€ p.P. inkl. Stein und werkzeugnutzung zzgl. ÜN und Pauschale für die Alte Weberei

Flyer herunterladenZum Archiv